Arbeitnehmerfreizügigkeit - Angespannter Blick nach Osten
Die bevorstehende Öffnung des Arbeitsmarktes für Arbeitnehmer aus acht osteuropäischen Staaten weckt in Deutschland Hoffnungen und Ängste. Die Bundesagentur für Arbeit erwartet jährlich etwa 140 000...
View ArticleEins gegen Eins - „Billige Arbeitskräfte aus Osteuropa: Brauchen wir jetzt...
Zu Gast im Studio: Klaus Ernst, Parteivorsitzender "Die Linke" Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende "Die Jungen Unternehmer" Renate Föry, Unternehmerin "Seniocare24" Andreas Höppner,...
View ArticlePOLITIK - Arbeiterlos
Deutschland gehen die Erwerbstätigen aus, warnt die Regierung im Demografie-Bericht - und empfiehlt eine gesteuerte Zuwanderung
View ArticleStudie - Muslimfeindlichkeit wird schon in der Schule gelehrt
Sie wollen sich nicht integrieren und sind im Namen Allahs vormodern - so sehen Vorurteile gegen Muslime aus. Dass diese bereits in der Schule so vermittelt werden, fand nun eine Studie heraus. Von...
View ArticleEIN KOMMENTAR VON UWE SCHÜNEMANN - Die Gesellschaft muss sich wehren
Rechtsextremistische Strukturen müssen im Keim bekämpft werden. Verfassungsfeindliche Parteien dürfen keine staatliche Unterstützung erhalten
View ArticleOECD-Studie warnt Bundesregierung vor fatalen Folgen - „Betreuungsgeld bremst...
Das Betreuungsgeld stößt bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung auf Kritik. Die Experten warnen: Vor allem die Integration von weiblichen Zuwanderern wird durch das...
View ArticleFlorierende Wirtschaft lockt Arbeitskräfte - Top-qualifizierte Zuwanderer...
Für top-qualifizierte Zuwanderer war die Bundesrepublik bislang wenig attraktiv. In der Krise entdecken sie das Land neu - und schwärmen vom Wirtschaftswunder. Von FOCUS-Autorin Sabrina Hoffmann
View Article82 Millionen Einwohner - Deutschland wächst – aber nur dank der Zuwanderer
Deutschlands Bevölkerung wächst, nicht etwa durch einen Babyboom. Zuwanderer bescheren der Bundesrepublik ein dickes Plus bei der Einwohnerzahl, die in etwa der Größe einer Stadt wie Kassel entspricht....
View ArticleOECD lobt Reformen - Deutschland öffnet Arbeitsmigranten weit die Tür
Die Hürden für zuwandernde Fachkräfte sind in Deutschland deutlich gesunken, lobt die OECD. Allerdings will kaum jemand herkommen. Der Grund: Im Ausland hat die Reformen fast niemand mitbekommen.
View ArticleBund will Bulgaren und Rumänen stoppen - Friedrich für härtere Gangart gegen...
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich will nicht akzeptieren, dass arme Zuwanderer nur nach Deutschland kommen, um hier den Sozialstaat zu nutzen. Vor allem Rumänen und Bulgaren hat der CSU-Mann im...
View ArticleStaatsbürgerschaft für Zuwanderer-Kinder - Grüne wollen Doppel-Pass im...
Ein deutscher und ein ausländischer Pass zugleich: Die Grünen wollen die doppelte Staatsbürgerschaft im Bundesrat durchsetzen. Für Zuwanderer-Kinder sei der bisherige Optionszwang "eine innere...
View ArticlePartei hofft auf Zuwanderer - Die CDU-Basis fremdelt mit ihren Muslimen
Parteichefin Angela Merkel will die CDU für Zuwanderer öffnen. Doch nicht nur die Wähler müssen noch erst von ihrem Wunsch nach mehr Muslimen überzeugt werden - auch die eigene Basis fremdelt. Von...
View Article"Armutswanderung bislang Ausnahme" - Gutachten zeigt: Deutschland ist...
Zum Thema Einwanderung kursieren viele Vorurteile: Deutschland ächzt angeblich unter der Last von schlecht ausgebildeten Zuwanderern, die die Sozialkassen belasten. Alles Unsinn, sagt ein neues Gutachten.
View ArticleÖffnung der Arbeitsmärkte - Der große Ansturm aus Osteuropa bleibt aus
Die Befürchtungen waren groß: Mit der Öffnung des Jobmarkts würden Hunderttausende Osteuropäer nach Deutschland kommen, warnten Kritiker. Doch die tatsächlichen Zahlen enttäuschen die Experten. Es...
View ArticleReaktion auf Fachkräftemangel - Willkommenskultur nach US-Vorbild: Regierung...
In Deutschland droht bald akuter Fachkräftemangel. Die Koalition ist alarmiert und will die Bundesrepublik deshalb für Einwanderer attraktiver machen: Eine Willkommenskultur nach dem Vorbild der USA...
View ArticleIntegrationsbeauftragte warnt - Wachsende Deutsch-Defizite bei Migranten-Kindern
Eine wachsende Zahl von Kindern aus Zuwandererfamilien hat nur unzureichende Deutsch-Kenntnisse. Laut der Integrationsbeauftragten der Regierung, Maria Böhmer, braucht in Teilen Deutschlands die Hälfte...
View ArticleFachkräfte aus Nicht-EU-Staaten - CDU-Vize Laschet: "Wir brauchen mehr...
Im Jahr 2012 sind so viele Menschen nach Deutschland eingewandert wie seit 20 Jahren nicht mehr. Für die Zukunft wird das laut CDU-Vize Armin Laschet aber nicht ausreichen - er fordert deshalb...
View ArticleBildung und Arbeitsmarkt - Zuwanderer sind häufig gebildeter als Deutsche
Nach Deutschland ziehen nur die Dummen? Dieses Klischee ist endgültig überholt: Einer neuen Studie zufolge sind Zuwanderer häufig gebildeter als die deutsche Stammbevölkerung und lindern so den...
View ArticleIntegrationsstudie - Hinweise auf alte Heimat lassen Ausländer stottern
US-Forscher haben herausgefunden, warum sich viele Zuwanderer mit der Sprache ihrer neuen Heimat so schwertun. Ihre Ergebnisse könnten zu einer besseren Integration von Ausländern beitragen - doch die...
View ArticleUmfrage unter Ausländern zeigt - Jeder zweite Zuwanderer würde gerne wählen...
Eine Umfrage unter Ausländern in Berlin und Stuttgart zeigt: Die Hälfte der Migranten würden gerne politisch mitbestimmen in Deutschland, vor allem gut integrierte. Zuwanderer, die sich diskriminiert...
View ArticleZahl verdreifacht - Immer mehr Rumänen und Bulgaren erhalten Hartz IV
Armutseinwanderung werde ein immer größeres Problem, klagt Innenminister Friedrich. Eine Analyse der Bundesagentur für Arbeit scheint ihm Recht zu geben. Demnach ist die Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus...
View Article